Aktuelles: Feuerwehr - Stadt Aichtal

Direktzum Inhalt springen, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

4 neue Defibrillatoren für Aichtal

Artikel vom 30.03.2025

Ein Herzensprojekt wird in Aichtal umgesetzt - der erste von 4 neuen Defibrillatoren (AED) wurde letzte Woche von Bürgermeister Sebastian Kurz und Vertretern der Malteser und der Feuerwehr Aichtal am Feuerwehrhaus in Aich offiziell in Betrieb genommen. Die Stadt Aichtal plant weitere AED's am Rathaus in Aich, am SPORT Aichtal in Grötzingen und am Hallenbad in Neuenhaus.

Warum sind AED's so wichtig?

Der plötzliche Herztod tritt schnell und meist völlig unerwartet ein. Zuerst kommt es zu Herzrhythmusstörungen, dann innerhalb weniger Minuten zum Herzstillstand. Die Person verliert das Bewußtsein und atmet nicht mehr. Mit jeder Minute die ohne Hilfe vergeht, sinkt die Überlebenschance dieser Person drastisch. Deshalb ist eine sofortige Hilfe entscheidend.

Wie gehe ich vor?

1. Notruf absetzen über 112 (immer zuerst weitere Hilfe anfordern, da diese Hilfe auch noch Zeit bis zum Eintreffen benötigt)
2. Herzdruckmassage beginnen
3. Falls verfügbar einen Defibrillator einsetzen

Jeder von uns kann helfen! Die Hilfe beginnt schon mit dem Absetzen des Notruf 112. Die Anwendung eines Defbrillators wird Ihnen Schritt für Schritt beim Öffnen des Deckels erklärt. Sie können nichts falsch machen.  

Wir wollen weitere AED's anschaffen und brauchen Eure Unterstützung! Spenden sind daher jederzeit willkommen.