Abteilungshauptversammlung Grötzingen
Die Abteilung Grötzingen hat am Samstag Abend eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung im Saal des evang. Gemeindehauses abgehalten. Mit einer Personalstärke von 45 Einsatzkräften wurden in 2024 insgesamt 24 Einsätze durchgeführt, diverse Übungsdienste abgehalten und über 4.600 ehrenamtliche Stunden für Ausbildung und erforderliche Fahrzeug- und Geräteprüfungen aufgewendet. Dafür ein Danke für diesen Einsatz.
Große Sorgen bereitet uns unser Spielmannszug, wo es viel zu wenig Nachwuchs gibt und unsere älteren Spieler an Ihre persönlichen Grenzen kommen. Aus diesem Grund üben die verbliebenen Mitglieder mit dem Spielmannszug in Neckartailfingen. In Grötzingen finden keine Übungen mehr statt und beschränkt sich auf die Kameradschaftspflege. Wir alle hoffen, dass sich diese Entwicklung wieder zum Guten wendet und wir neue motivierte Musiker bekommen.
An der Aichtal-Hauptversammlung stehen 4 Ehrungen an. Wir konnten an diesem Abend Abbas Al-Dhalemi, Gerry Höhn und Felix Lutz zu Feuerwehrmitglieder auf Probe aufnehmen. Des Weiteren Kristina Schwarz zur Feuerwehrfrau, Lars Dumke und Tim Traxler zum Feuerwehrmann, Georg Kleinhenz und Tobias Raupp zum Oberfeuerwehrmann, Markus Czech und Florian Weinmann zum Hauptfeuerwehrmann befördern.
Erforderlich war auch die Wahl eines Ausschussmitgliedes, da die Amtszeit von 5 Jahren abgelaufen war. Marcus Raupp wurde wieder in den Abteilungsausschuss gewählt. Als Nachrücker wurden Ole Schaal, Lukas Hufnagel und Tobias Raupp gewählt.
Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Funktionsträger und frisch beförderten.
Freiwillige Feuerwehr Aichtal, Abteilung Grötzingen