Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Aichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neues Sirenenwarnsystem

Abteilungshauptversammlung Grötzingen

icon.crdate09.03.2025

Abteilungshauptversammlung Grötzingen Die Abteilung Grötzingen hat am Samstag Abend eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung im Saal des evang. Gemeindehauses abgehalten. Mit einer Personalstärke von 45 Einsatzkräften wurden in 2024 insgesamt 24 Einsätze durchgeführt, diverse Übungsdienste abgehalten und über 4.600 ehrenamtliche Stunden für Ausbildung und erforderliche Fahrzeug- und Geräteprüfungen aufgewendet. Dafür ein Danke für diesen Einsatz. Große Sorgen bereitet uns unser Spielmannszug, wo es viel zu wenig Nachwuchs gibt und unsere älteren Spieler an Ihre persönlichen Grenzen kommen. Aus diesem Grund üben die verbliebenen Mitglieder mit dem Spielmannszug in Neckartailfingen. In Grötzingen finden keine Übungen mehr statt und beschränkt sich auf die Kameradschaftspflege. Wir alle hoffen, dass sich diese Entwicklung wieder zum Guten wendet und wir neue motivierte Musiker bekommen. An der Aichtal-Hauptversammlung stehen 4 Ehrungen an. Wir konnten an diesem Abend Abbas Al-Dhalemi, Gerry Höhn und Felix Lutz zu Feuerwehrmitglieder auf Probe aufnehmen. Des Weiteren Kristina Schwarz zur Feuerwehrfrau, Lars Dumke und Tim Traxler zum Feuerwehrmann, Georg Kleinhenz und Tobias Raupp zum Oberfeuerwehrmann, Markus Czech und Florian Weinmann zum Hauptfeuerwehrmann befördern. Erforderlich war auch die Wahl eines Ausschussmitgliedes, da die Amtszeit von 5 Jahren abgelaufen war. Marcus Raupp wurde wieder in den Abteilungsausschuss gewählt. Als Nachrücker wurden Ole Schaal, Lukas Hufnagel und Tobias Raupp gewählt. Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Funktionsträger und frisch beförderten. Freiwillige Feuerwehr Aichtal, Abteilung Grötzingen

Die Abteilung Grötzingen hat am Samstag Abend eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung im Saal des evang. Gemeindehauses abgehalten. Mit einer Personalstärke von 45 Einsatzkräften wurden in 2024 insgesamt 24 Einsätze durchgeführt, diverse Übungsdienste abgehalten und über 4.600 ehrenamtliche Stunden für Ausbildung und erforderliche Fahrzeug- und Geräteprüfungen aufgewendet. Dafür ein Danke für diesen Einsatz.

Große Sorgen bereitet uns unser Spielmannszug, wo es viel zu wenig Nachwuchs gibt und unsere älteren Spieler an Ihre persönlichen Grenzen kommen. Aus diesem Grund üben die verbliebenen Mitglieder mit dem Spielmannszug in Neckartailfingen. In Grötzingen finden keine Übungen mehr statt und beschränkt sich auf die Kameradschaftspflege. Wir alle hoffen, dass sich diese Entwicklung wieder zum Guten wendet und wir neue motivierte Musiker bekommen.

An der Aichtal-Hauptversammlung stehen 4 Ehrungen an. Wir konnten an diesem Abend Abbas Al-Dhalemi, Gerry Höhn und Felix Lutz zu Feuerwehrmitglieder auf Probe aufnehmen. Des Weiteren Kristina Schwarz zur Feuerwehrfrau, Lars Dumke und Tim Traxler zum Feuerwehrmann, Georg Kleinhenz und Tobias Raupp zum Oberfeuerwehrmann, Markus Czech und Florian Weinmann zum Hauptfeuerwehrmann befördern.

Erforderlich war auch die Wahl eines Ausschussmitgliedes, da die Amtszeit von 5 Jahren abgelaufen war. Marcus Raupp wurde wieder in den Abteilungsausschuss gewählt. Als Nachrücker wurden Ole Schaal, Lukas Hufnagel und Tobias Raupp gewählt.

Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Funktionsträger und frisch beförderten.

Freiwillige Feuerwehr Aichtal, Abteilung Grötzingen